top of page

Unser Anbau

eine große Vielfalt direkt vom Baum

Hier zeigen wir Ihnen Details zu unserem Obstanbau und den Obstarten, die wir hier in der sonnigen Südpfalz seit 2002 anbauen.

Blüte Pinova.jpg

Intensiver Obstanbau im Einklang mit der Natur

Insektenhotel.jpg

Hohe Baumzahlen pro ha, kleinkronige Bäume und intensive Bewirtschaftung, nur so ist es heute noch möglich, wirtschaftlich Obstbau zu betreiben. Doch auch ein intensives Anbauverfahren kann Hand in Hand mit der Natur gehen. Wir schneiden alle Obstbäume von Hand - der erste wichtige Schritt zur Qualitätssicherung im Obstjahr. 

Es folgen Mulcharbeiten und die Vorbereitung der Frostschutzberegnung, um bei Blütenfrösten die Bäume schützen zu können. 

Schädlingsmonitoring, ständige Überwachung der Wetterdaten mit unseren Wetterstationen sowie die Nutztung von Prognosemodellen der Obstbauberatung und Warndienste sind die Grundlage unseres verantwortungsvollen Pflanzenschutzes. Wo es möglich ist, kommen auch biotechnische Methoden wie die Pheromonverwirrung zum Einsatz. 

Begleitet werden unsere Kulturen von nützlingsfördernden Maßnahmen wie Wildbienenhotels, Nisgthilfen für Singvögel, Lesesteinhaufen und Sitzkrücken für Greifvögel.

Bis zur Ernte sind viele Handarbeitsschritte wie Handausdünnung, Sommerschnitt, Entfernen von Wurzelschossen, Anbringen von Leimbarrieren gegen Fraßschädlinge... notwendig, bis schließlich die gut ausgereiften Früchte - natürlich von Hand - geerntet und für den Verkauf sortiert und schonend gelagert werden können.

Unsere Obstsorten

bottom of page